Datenschutz-erklärung

Allgemeine Informationen

Vielen Dank, dass Sie unsere Website besuchen und unsere App nutzen! Der Schutz personenbezogener Daten ist für uns von großer Bedeutung. A&G Calmspirit KLG ist verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen und mit größter Sorgfalt und Respekt zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung soll Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in unserer App informieren. Personenbezogene Daten («Daten») sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. „Verarbeitung“ von Daten bedeutet jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website abgerufen und ausgedruckt werden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sicherzustellen.

Verantwortlicher

Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist:

A&G Calmspirit KLG
Langegasse 34
4104 Oberwil
Schweiz

E-Mail: info@calmspirit.ch

Verantwortlicher ist jede natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. A&G Calmspirit KLG ist der Verantwortliche im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste und Produkte von Calmspirit außerhalb der Europäischen Union.

Datenschutzbeauftragter

Zum Schutz Ihrer Daten haben wir einen Datenschutzbeauftragten (DPO) ernannt. Sie können unseren DPO jederzeit hier erreichen: info@calmspirit.ch

Umfang der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Daten nur, soweit dies notwendig ist, und nur zum Zweck der Bereitstellung einer funktionalen und benutzerfreundlichen Website und App sowie zur Bereitstellung unserer Inhalte und Dienstleistungen.

Wir nutzen verschiedene Drittanbieter, z. B. in den Bereichen Hosting oder Mailing-Dienste, die jeweils Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Wir haben entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge mit diesen Drittanbietern abgeschlossen, die sicherstellen, dass auch bei unseren (Unter-)Auftragnehmern ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Für weitere Informationen zu den verwendeten Drittanbietern können Sie sich gerne an unseren DPO wenden.

Wir verarbeiten Kontaktinformationen, Nutzungsdaten oder andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Einzelheiten sind in der folgenden Tabelle aufgeführt oder werden Ihnen anderweitig in dieser Datenschutzerklärung oder direkt bei der Datenerhebung mitgeteilt:

Daten

Zweck

Rechtsgrundlage

Kontaktdaten (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer), andere Vertragsdaten (z.B. Bestellungen)

Kommunikation oder Speicherung/Verarbeitung von Daten zur Begründung, Durchführung und/oder Abwicklung einer Vertragsbeziehung; dies kann auch unsere Online-Dienste umfassen

Vertragserfüllung

Kontakt-, Vertrags- und Nutzungsdaten

Analyse von Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen in Form von Qualitätssicherung und Marketing

Berechtigte Interessen

Daten, die Sie uns auf Basis einer Einwilligung zur Verfügung stellen (z.B. im Rahmen der Registrierung)

Mit Ihrer Einwilligung für die angegebenen Zwecke; dies gilt beispielsweise für Daten, die Sie freiwillig angeben

Einwilligung

Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn dies für die genannten Zwecke erforderlich ist. Die Nichtbereitstellung der Daten kann rechtliche Nachteile haben, wie z.B. den Verlust rechtlicher Positionen, keine Antwort auf Ihre Anfrage oder die Unmöglichkeit, einen Vertrag zu schließen.

Grundsätzlich werden wir Ihre Daten nur dann an Dritte weitergeben oder offenlegen, wenn wir Ihre Einwilligung erhalten haben oder eine andere rechtliche Grundlage hierfür besteht. Wenn Ihre Daten in Drittländer, wie die Vereinigten Staaten, übertragen werden, stellen wir sicher, dass die gesetzlichen Anforderungen für eine solche Übertragung erfüllt sind und Ihre Daten im Drittland gemäß den europäischen Datenschutzstandards verarbeitet werden. Zu diesem Zweck verwenden wir in der Regel Standardvertragsklauseln, die wir mit dem jeweiligen Anbieter abschließen. Darüber hinaus wird eine Risikoanalyse im Einzelfall in Bezug auf das jeweilige Drittland durchgeführt. Für weitere Informationen können Sie sich auch an unseren DPO wenden.

Des Weiteren haben wir technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Vorschriften zum Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern eingehalten werden. Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie uns als Seitenbetreiber senden, verwendet unsere Website eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung.

Besuch der Website

Wir erfassen Daten über jeden Besuch auf unserer Website (sogenannte Server-Logfiles). Die unten aufgeführten Daten werden wie folgt verarbeitet:

Daten

Zweck

Rechtsgrundlage

Name der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und -version, Betriebssystem/Version, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider, Ländercode, Sprache, Gerätename, falls zutreffend

Statistische Auswertungen zum Zweck der Optimierung unserer Website, Sicherstellung der Stabilität und Betriebssicherheit der Website

Unser berechtigtes Interesse an Betrugsprävention und Qualitätssicherung

Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, aus Gründen der Datensicherheit

Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung

 

Kontakt und E-Mails

Wenn Sie uns eine E-Mail senden oder uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die Informationen aus der jeweiligen Anfrage, einschließlich der angegebenen Kontaktdaten, von uns zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage wie folgt gespeichert:

Daten

Zweck

Rechtsgrundlage

Ihre Anfrage, Kontaktdaten (z.B. Name, Firma, Land, E-Mail-Adresse) oder andere in der Anfrage bereitgestellte Daten

Kommunikation oder Speicherung/Verarbeitung von Daten zur Bearbeitung von Unternehmensanfragen, zur Begründung, Durchführung und/oder Abwicklung einer Vertragsbeziehung; dies kann die Beantwortung Ihrer Anfrage oder die Abwicklung einer Rückerstattung umfassen

Vertragserfüllung

Verarbeitung von Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zur Beantwortung der Anfrage

Einwilligung

 

Download und Nutzung der App

Beim Herunterladen der App im App Store oder Play Store werden die erforderlichen Informationen an den jeweiligen Store-Anbieter übertragen, insbesondere:

Benutzername

E-Mail-Adresse

Kundennummer Ihres Kontos

Zeitpunkt des Downloads

Zahlungsinformationen

Individuelle Gerätenummer

Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenerhebung und sind nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten die Daten nur, soweit dies für das Herunterladen der App auf Ihr mobiles Gerät erforderlich ist. Bei der Nutzung der App erfassen wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten, um die komfortable Nutzung der Funktionen zu ermöglichen:

Daten

Zweck

Rechtsgrundlage

IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzone, Inhalte der Anfrage, Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, Website, von der die Anfrage stammt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware

Bereitstellung unserer Dienste

Vertragserfüllung

Sicherstellung der Nutzbarkeit und Stabilität unseres Systems

Berechtigtes Interesse

 

Zusätzlich benötigen wir Ihre Gerätekennung, die eindeutige Nummer des Endgeräts (IMEI = International Mobile Equipment Identity), die eindeutige Nummer des Netzteilnehmers (IMSI = International Mobile Subscriber Identity), die Mobiltelefonnummer (MSISDN), die MAC-Adresse für die WLAN-Nutzung, den Namen Ihres mobilen Endgeräts, die E-Mail-Adresse. Bei der Nutzung der App wird jedem registrierten Gerät eine Geräte-ID-Nummer zugewiesen. Unser Zugriff auf die Geräte-ID-Nummer ist notwendig, um das Gerät und das Benutzerkonto zu identifizieren, die Nutzung der App zu verbessern und die App auf gestohlenen oder verlorenen Geräten zu deaktivieren.

Neben den oben genannten Daten werden bei der Nutzung unserer App Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die im Gerätespeicher Ihres mobilen Geräts gespeichert und der von Ihnen verwendeten App zugeordnet werden. Cookies ermöglichen es, bestimmte Informationen an die Stelle, die das Cookie setzt (hier: uns), weiterzuleiten. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr mobiles Gerät übertragen. Sie dienen dazu, mobile Apps benutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Unsere App verwendet transiente und persistente Cookies. Transiente Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere App schließen. Dazu gehören insbesondere Sitzungscookies. Sie speichern eine sogenannte Session-ID, mit der sich verschiedene Anfragen Ihrer mobilen App zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr mobiles Gerät wiedererkannt werden, wenn Sie unsere mobile App erneut nutzen. Die Sitzungscookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder die App schließen. Persistente Cookies werden automatisch nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die je nach Cookie variieren kann. Sie können die Einstellungen Ihres mobilen Betriebssystems und der App nach Ihren Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Drittanbieter-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer mobilen App nutzen können.

Registrierung / Nutzung unseres Dienstes

Sie können sich auf unserer Website registrieren, um unseren Dienst zu nutzen. Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Rahmen des Registrierungsprozesses zur Verfügung stellen, basierend auf Ihrer Einwilligung oder, falls zutreffend, zur Erfüllung unseres Dienstvertrags mit Ihnen:

Daten

Zweck

Rechtsgrundlage

Registrierungs-/Anmeldedaten (Name, Firmenname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Passwort)

Erfüllung unserer Service-Vereinbarung

Vertragserfüllung

Ermöglichung der Registrierung

Einwilligung

 

Wir können Ihnen auch die Möglichkeit bieten, zusätzliche persönliche Informationen anzugeben, wie z.B. ein Foto und die Informationen, die Sie in den Bereich „Meine Notizen“ eingeben können.

Sie können aufgefordert werden, ein Formular oder eine Umfrage auszufüllen, Ihre Erfahrungen zu teilen oder an einer Promotion (wie einem Wettbewerb oder einer Herausforderung) oder an nutzergenerierten Inhalten (wie Podcasts) teilzunehmen, entweder über unsere Dienste oder eine Drittanbieterplattform. Wenn Sie teilnehmen, erfassen und speichern wir die Daten, die Sie im Rahmen der Teilnahme angeben, wie z.B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum und Ihre Telefonnummer.

Einige der Informationen, die wir Sie in Fragebögen abfragen, können als sensible personenbezogene Daten angesehen werden, wie z.B. Daten zu Ihrer Gesundheit. Wir verarbeiten diese Informationen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir verwenden diese Informationen nur, um Sie mit geeigneten Fachleuten für psychische Gesundheit zusammenzubringen und damit Ihr Fachmann für psychische Gesundheit Ihnen die bestmögliche Versorgung bieten kann. Beim Abgleich mit einem Fachmann für psychische Gesundheit können wir automatisierte individuelle Entscheidungsverfahren oder manuelle Methoden verwenden. Wir verwenden diese Daten nicht für Marketingzwecke oder andere Zwecke als Ihr Wohlbefinden. Diese Informationen werden nur mit dem Ihnen zugewiesenen Fachmann für psychische Gesundheit und keinen anderen Dritten geteilt.

Alle Daten oder Informationen, die während (Video-)Sitzungen mit Ihrem Fachmann für psychische Gesundheit geteilt werden, bleiben streng vertraulich. Wir haben keinerlei Zugriff auf diese Daten/Informationen und Ihr Fachmann für psychische Gesundheit darf und wird keine dieser Daten mit uns teilen. Der Fachmann für psychische Gesundheit wird Ihre Daten nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten. Zur Terminplanung verwenden wir Calendly (Calendly LLC, BB&T Tower, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Calendly finden Sie hier: https://calendly.com/de/pages/privacy. Für die Durchführung von Videositzungen mit Ihrem Fachmann für psychische Gesundheit verwenden wir den Dienst Zoom (ZoomInfo Technologies LLC, 805 Broadway, Suite 900, Vancouver, WA 98660; Datenschutzerklärung: https://www.zoominfo.com/about-zoominfo/privacy-policy). Im Hinblick auf die Videositzungen verarbeiten wir nur Ihre IP-Adresse, die Zeit und den Ort sowie die Dauer der Sitzung. Abgesehen von den vorgenannten Metadaten hat Zoom keinen Zugriff auf Informationen oder Daten, die mit Ihrem Fachmann für psychische Gesundheit ausgetauscht werden.

Newsletter / Newsletter-Tracking

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote. Für die Registrierung zum Newsletter ist nur Ihre E-Mail-Adresse erforderlich. Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse an uns (oder unseren Mail-Provider) übermittelt und dort gespeichert. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung («Double Opt-in»).

Daten

Zweck

Rechtsgrundlage

Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Name falls zutreffend), Gerätedaten (Gerätename, Ländercode falls zutreffend, Sprache, Name des Betriebssystems und Version), Verbindungsdaten (IP-Adresse, Mail-Provider)

Werbliche Kommunikation

Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten zum Zwecke des Versands des Newsletters oder zur Auswertung der damit verbundenen Daten jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link erfolgen, der in jedem Newsletter enthalten ist, oder durch eine separate Nachricht an uns. Ihnen entstehen dabei keine Kosten außer den Übermittlungskosten nach den Basistarifen.

Andere Informations-E-Mails

Wenn ein Vertragsverhältnis mit uns zustande gekommen ist (z.B. nach erfolgreicher Registrierung auf der Website oder über die App), können wir Ihnen E-Mails mit interessanten Informationen zu ähnlichen Waren oder Dienstleistungen senden. Sie können jederzeit verlangen, dass Sie solche Informations-E-Mails nicht mehr von uns erhalten. Kontaktieren Sie uns dazu bitte per Nachricht oder klicken Sie auf den Link am Ende der Informations-E-Mails. Ihnen entstehen dabei keine Kosten außer den Übermittlungskosten nach den Basistarifen.

Daten

Zweck

Rechtsgrundlage

Kontaktdaten (E-Mail-Adresse), technische Daten, Nutzungsdaten

Kommunikation zur Durchführung eines Vertragsverhältnisses oder auf Grundlage unserer berechtigten Marketinginteressen, einschließlich der Benachrichtigung über ähnliche Waren oder Dienstleistungen

Vertragserfüllung, Einwilligung

Cookies und andere Drittanbieter-Tools

Wir verwenden sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem verwendeten Endgerät gespeichert und vom Browser gespeichert werden. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Einige Cookies stellen sicher, dass unsere Angebote ordnungsgemäß funktionieren oder dass Sie nach erfolgreicher Registrierung auf Ihrem Endgerät wiedererkannt werden („notwendige Cookies“). Durch das Setzen dieser notwendigen Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Angebote und die Nutzung der dort verfügbaren Dienste. Wir setzen andere Cookies ein, um Benutzerpräferenzen zu analysieren und dadurch unsere Angebote zu verbessern („erweiterte Cookies“).

Wir setzen erweiterte Cookies nur mit Ihrer Einwilligung ein. Wenn Sie unsere Dienste zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Pop-up, das Cookies erklärt. Sobald Sie auf die entsprechende Einwilligungsschaltfläche klicken, stimmen Sie unserer Verwendung der ausgewählten Cookies zu, die jeweils im Pop-up sowie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind. Wenn Sie Ihre Einwilligung verwalten oder weitere Informationen zu den auf unserer Website verwendeten Cookies erhalten möchten, klicken Sie hier. Sie können alle auf unserer Website verwendeten Cookies über denselben Link überprüfen.

Darüber hinaus können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen und die automatische Löschung der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-Website http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Website https://www.youronlinechoices.com/de/ verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Soweit bei der Verwendung von „notwendigen“ Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage der Rechtsgrundlage wegen berechtigter Interessen der Qualitätssicherung und einer technisch fehlerfreien Darstellung der Website. Die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Verwendung sogenannter „erweiterter Cookies“ erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

Datenverarbeitung von Bewerbern

Im Falle Ihrer Bewerbung bei uns verarbeiten wir bestimmte Daten über Sie. Diese Daten umfassen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift und Telefonnummer, Ihr Geschlecht, Ihren beruflichen Werdegang, Ihre Qualifikationen, Ihr Wohnsitzland, Ihre Sprachkenntnisse und alle weiteren persönlichen Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Interaktionen mit uns zur Verfügung stellen. Wir können auch zusätzliche Informationen anfordern, um uns im Bewerbungsprozess zu unterstützen und Ihnen im Falle eines Jobangebots zur Verfügung zu stellen, wie beispielsweise Geburtsdatum und Beschäftigungsdokumente.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen oder vorvertraglichen Verpflichtungen (basierend auf der Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung) oder, soweit zutreffend, zum Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses mit Ihnen, insbesondere verwenden wir Ihre Daten:

 

Speicherung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist, und beschränken die Speicherfrist auf das notwendige Minimum. Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit direkt in den Kontoeinstellungen auf www.calmspirit.ch oder in unserer mobilen Anwendung löschen. Dazu müssen Sie auf die Schaltfläche „Mein Konto löschen“ klicken. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Konto/Ihre Daten nicht löschen können, wenn ein aktives Abonnement besteht, da die Verarbeitung Ihrer Daten für die Vertragserfüllung erforderlich ist. Wenn der Verarbeitungszweck für Ihre Daten entfällt oder Sie sich aktiv dazu entschließen, Ihre Daten zu löschen, verarbeiten wir Ihre Daten nur, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, dies aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zu tun.

Ihre Rechte

Sie haben die folgenden Rechte:

das Recht auf Auskunft,

das Recht auf Berichtigung oder Löschung,

das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

das Recht auf Datenübertragbarkeit,

das Recht, Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen,

das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund der Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde, oder unseres berechtigten Interesses; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Um Ihre vorgenannten Rechte auszuüben, können Sie eine E-Mail an info@calmspirit.ch senden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Stand: Juni 2024